Berichte 2007
Einsatz: Sicherung einer Brandstelle
Am 29.12.2007 löste die Leitstelle Bergstraße die Funkalarmempfänger der Bergung des Ortsverbands aus. Nach einem Brand in Groß-Rohrheim war der Ortsverband Lampertheim dort im Einsatz, um die Brandstelle abzusichern. Der Ortsverband Viernheim rückte mit dem GKW I und dem MLW mit zusätzlichem Material und Helfern zur Unterstützung aus. Später rückten noch weitere Helfer mit einem MTW nach.
An der Einsatzstelle war der Ortsverband Lampertheim bereits mit Abstützarbeiten im Bereich des betroffenen Wohnhauses beschäftigt. Die Helfer des OV Viernheim begannen mit der behelfsmäßigen Abdeckung des angrenzenden Schuppenbereichs. Die etwas später nachgerückten Helfer sicherten gemeinsam mit einigen Helfern des OV Lampertheim das Dach des Wohnhauses.
Nachdem die Sicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen waren, verließen beide Ortsverbände die Einsatzstelle und wurden im OV Lampertheim noch verpflegt, bevor der Einsatz für die Viernheimer Helfer nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft um 20 Uhr beendet war.
Alarmierung am | Samstag, 29.12.2007, 13:54 Uhr |
---|---|
Alarmierung durch | Leitstelle Bergstraße/THW OV Lampertheim |
Anzahl Helfer | 13 Ausgerückt 1 Unterkunft |
Eingesetzte Fahrzeuge | GKW I, MLW, MTW Jugend |
Einsatzende | Samstag, 29.12.2007, 20:00 Uhr |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.