Berichte 2007
Tag der offenen Tür in Lampertheim
Die Fachgruppen Ortung und Bergung des THW-Viernheim stellten beim Tag der offenen Tür des THW-Lampertheim ihre Möglichkeiten zum Aufspüren und Retten von Personen vor.
Bei strahlendem Sonnenschein stellte das THW des Geschäftsführerbereichs Darmstadt seine Einsatzbereitschaft zum Schutz der Bevölkerung auf eindrucksvolle Weise dar.
Parallel zum Tag der offenen Tür organisierte das THW-Lampertheim eine Fachtagung für andere Katastrophenschutzorganisationen. Dort wurden Vorträge über die Einsatzoptionen der THW Ortsverbände abgehalten. Stephanie Reinhardt und Susanne Emering von der Fachgruppe Ortung unseres Ortsverbandes stellten die Leistungsfähigkeit der technischen und biologischen Ortung vor. Thomas Ernst, Gruppenführer der zweiten Bergungsgruppe, erläuterte den Teilnehmern der Fachtagung die Einsatzoptionen der schweren Bergung. Anschließende Vorführungen auf dem Freigelände zeigten den Besuchern die praktische Arbeit von technischer Ortung, Rettungshunden und schwerer Bergung. Unterstützt wurden die Viernheimer Helfer hierbei von der Fachgruppe Ortung des Ortsverbands Heidelberg.
Auf dem Freigelände hinter dem technischen Zentrum stellten die verschiedenen Fachgruppen unterschiedlicher Ortsverbände ihre Fahrzeuge und Einsatzgeräte aus. Von der Fachgruppe Ortung, Bergung, Räumen, Infrastruktur über Wasserschaden/Pumpen, Beleuchtung, Elektroversorgung bis Logistik und Versorgung war eine beeindruckende Anzahl an Fahrzeugen aufgefahren.
Unsere präsentierten Fahrzeuge | GKW II, Anh. Schwere Bergung, MZKW, MTW-Jugend, Anh.Rettungshunde |
---|
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.