Berichte 2007
Trainingstag der Rettungshunde beim Rettungshundezug- Biberttal e.V.
Die Rettungshundeführer der Fachgruppe Ortung haben am 08. September 2007 mit ihren Hunden einen Trainingstag auf dem Gelände des Rettungshundezugs-Biberttal in Roßtal mit der Ortungsgruppe des THW Heidelberg absolviert.
Abfahrt war am Freitag um 15:30 Uhr, um am Samstag mehr Zeit für das Trainieren zu haben. Die Übernachtung erfolgte, nach einem gemütlichen und langem Grillabend, im Zelt oder in der vorhandenen Blockhütte auf Feldbetten.
Der Schwerpunkt der Ausbildung lag dann am Samstag beim ?Anzeigen" von geschlossenen Verstecken. Da die Hunde auch ohne Sichtkontakt suchen und somit dem Hundeführer perfekt anzeigen sollen wo sie ein ?Opfer" gefunden haben.
Dies ist auf dem Gelände von Walter Fretschner, dem Vorsitzenden des Rettungshundezugs, optimal zu trainieren. Er baut seit Jahren an einem Trümmerkegel, der sich ständig verändert und laufend neue Verstecke bietet. Damit sich die Hunde immer wieder neu darauf einstellen müssen.
Die Ortsverbände Viernheim und Heidelberg waren mit insgesamt 9 Hunden vor Ort um das Gelände zu nutzen.
Herzlichen Dank von uns geht an den OV-Heidelberg sowie an Philipp Schollmeier, Jan Zöller, Marco Gabel und Frank Bellem sowie einem Mitglied des RHS Bieberttal. Sie hatten sich die Zeit genommen, um uns tatkräftig bei der Ausbildung der Hunde und Hundeführer zu unterstützen und um ein optimales Training zu gewährleisten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.