Berichte 2008
Einsatz: Großbrand Möbelhauslager
Großeinsatz der Feuerwehren und für das THW. Im Lager eines Möbelhauses brennt der Keller.
Bereits kurz vor 15 Uhr werden die Führungskräfte der AVH (Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen), darunter auch das THW alarmiert. Führungskräfte nehmen direkt Kontakt mit der Feuerwehr auf und besetzen die Unterkunft des THW. Gegen 15:45 erhält das THW den Auftrag, die Schadensstelle auszuleuchten, worauf auch die Manschaft alarmiert wird. Ebenso wird ein Baufachberater angefordert. Der GKW I, der MZKW mit dem 30kVA Aggregat und der MKW der Fachgruppe Ortung rücken aus und leuchten die Schadensstelle weiträumig aus. Parallel dazu werden die Fachgruppen Beleuchtung aus den Ortsverbänden Darmstadt und Ober-Ramstadt alarmiert. Ebenso wird der Ortsverband Lampertheim alarmiert, um in der Unterkunft des OV Viernheim einen Bereitstellungsplatz für Abstützmaterial einzurichten.
Das Feuer kann erst durch einen massiven Schaumangriff der Feuerwehr, die durch Kräfte aus dem gesamten Kreis Bergstraße, sowie aus Weinheim, Heidelberg, Heddesheim und Mannheim unterstützt wird, gelöscht werden.
Für das THW Viernheim ist der Einsatz nach dem Rückbau der Beleuchtung und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 24 Uhr beendet.
Ein ausführlicherer Bericht und weitere Bilder sind
im Bereich "Einsätze" unserer Homepage verfügbar.
Alarmierung | Donnerstag, 04.12.2008, ca 14:45 Uhr |
---|---|
Anforderung durch | Einsatzleitung Feuerwehr |
Anzahl Helfer OV Viernheim | 25 Ausgerückt 3 Logistik 2 Unterkunft |
Anzahl Helfer THW gesamt | ca. 70 |
Eingesetzte Fahrzeuge | MTW Zugtrupp, GKW I, MZKW, Aggregat 30 kVA, MKW-Ortung, MTW Jugend, PKW |
Einsatzende | Donnerstag, 04.12.2008, 24:00 Uhr |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.