Berichte 2017
Abseilübung mit der Feuerwehr
Beide Bergungsgruppen üben gemeinsam mit einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim das Abseilen von einem EGS-Turm
Am Freitag den 18. August nutzten die Helfer der Bergungsgruppe 1 und der Bergungsgruppe 2 den Dienstabend um das Abseilen von einem EGS-Turm (Gerüst aus Metall, was u. a. auch zum Aussteifen und Abstützen von Gebäuden verwendet wird) zu trainieren. Ein Mitglied der Feuerwehr nahm an dieser Übung ebenfalls teil und unterstützte die Helfer vom THW mit nützlichen Tipps.
„Ziel dieser Übung war es den Helfern zu zeigen, wie sich anfühlt, wenn man in der Luft hängt oder abgestürzt ist“, teilte Tahir Coemert, der Gruppenführer der 1. Bergungsgruppe mit. „Außerdem haben wir mit dem ‚Rollgliss‘ gearbeitet. Mit diesem kann man sich selbst hoch- und runterziehen und zum Beispiel Personen oder Gegenstände aus Schächten hochziehen.“
Im Einsatzfall ist das THW Viernheim jedoch nicht zur Höhenrettung ausgebildet. Vorhandene Absturzsicherungen werden nur zur Unfallverhütung eingesetzt, wenn zum Beispiel auf einem Dach oder in einem Gewässer gearbeitet wird.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.