Berichte 2022
Neue 50 kVA–Netzersatzanlage für die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
Seit dem letzten Samstag ist die Fachgruppe N des OV Viernheim im Besitz einer neuen 50 KVa-Netzersatzanlage der Firma AVS.
Zu den Aufgaben der Fachgruppe gehört unter anderem der Schutz der Infrastruktur. Dazu wird eine Netzersatzanlage dieser Größe benötigt, um die Stromversorgung zu gewährleisten und um großflächig Einsatzstellen ausleuchten zu können. Auch die Einspeisung mit Strom in Gebäude ist damit möglich. Der Motor hat eine Leistung von 55,4 KW (75 PS) und ist in einem schallgedämpften Gehäuse untergebracht. Für die Beleuchtung ist ein bis zu 9 Meter pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast angebaut, der dreh- und schwenkbar ist. Dieser ist mit 4 x 300 Watt LED-Leuchten ausgestattet.
Damit können zum einen die eigenen Kräfte unterstützt werden, zum anderen z.B. Feuerwehr und Polizei.
Hier ein paar Eckdaten:
Motor | Deutz Diesel 75 PS |
---|---|
Länge | 5250 mm |
Breite | 2350 mm |
Höhe | 2550 mm |
Gewicht | 2450 kg |
Tankinhalt | 200 l |
Nennleistung | 50 kVA |
Lautstärke | 63 db(A) |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.