Berichte zur Kategorie "Ausbildung"
Anheben eines Mühlsteines im Heimatmuseum
Die Freitagsausbildung der zweiten Bergungsgruppe B2 stand ganz unter dem Motto "Bewegen von Lasten". Das Übungsobjekt war diesmal ein ca. zwei Tonnen schwerer Mühlstein im Garten des Heimatmuseums Viernheim.
Zwei dieser Mühlsteine wurden vom THW Viernheim in den 70er Jahren auf ihren heutigen Platz gestellt. Damals wurden die Mühlsteine in eine Stahlkonstruktion gehängt, die vom Aussehen der original Mühle entsprach. Die letzte Viernheimer Ölmühle befand sich ursprünglich in dem Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Zur Stadt Mannheim" in der Mannheimer Straße. Damals wurden zwei Pferde eingespannt um die Mühlsteine zu bewegen.
Im Museumsgarten ist diese Ölmühle nun dem Wetter ausgesetzt. Die Lagerung der Mühlsteine aus Holzplatten verwitterte mit der Zeit und einer der Mühlsteine begann sich abzusenken.
Der Auftrag für das THW bestand nun darin, den Mühlstein schonend anzuheben, die Lager auszutauschen und den Mühlstein wieder an seinen angestammten Platz zu schieben.
Die erste Idee, eine Holzbalkenkonstruktion zum Unterbauen des Mühlsteines, erwies sich als nicht so ideal. Besser war der Einsatz der Hebekissen, die einfach dort hingelegt wurden, wo es erforderlich war. Durch feines Dosieren der Druckluft mittels Steuergerät konnte sogar Millimeterarbeit verrichtet werden und der schwere Mühlstein sozusagen mit dem "kleinen Finger" verschoben und angehoben werden.
Nachdem die Holzlager ausgetauscht waren und der Stein in die gewünschte Lage gebracht wurde, konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Markus Müller, Museumsmitarbeiter der Stadt Viernheim, spendete noch zwei Kästen an Getränke. Somit konnte der Ausbildungsabend gemütlich ausklingen.
Am 20.07.2008 findet auf dem Gelände des Heimatmuseums Viernheim ein Museumsfest mit Oldimerschau statt. Die Besucher können sich dann ohne Gefahr auch die Mühlsteine anschauen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.