Berichte zur Kategorie "Ausbildung"
Prüfer üben das Prüfen und Prüflinge üben die Prüfung
Am 05.09.2009 fand in Rüsselsheim das Prüfungstraining für die zukünftigen Helfer der Basisausbildung I statt. Ziel dieser Prüfungsvorbereitung war es, die zukünftigen Helfer auf die bevorstehende Abschlussprüfung im November vorzubereiten und den momentanen Ausbildungsstand der einzelnen Helfer festzustellen.
Erst kam die körperliche Stärkung in Form eines ausgiebigen Frühstück Buffets. Danach fand die Begrüßung durch den Ortsbeauftrageten des OV Rüsselsheim, Günter Steinmüller, statt. Direkt im Anschluss startete der erste Teil der Prüfung: Ein schriftlicher Test, musste bewältigt werden.
Alle Prüflinge bekamen einen Fragebogen mit 40 Fragen zur Basisausbildung. Diese mussten richtig beantwortet werden, bevor es zum praktischen Teil gehen konnte. Hierzu wurden vom OV Rüsselsheim vier Stationen mit verschiedenen Themen aus dem Ausbildungskatalog vorbereitet.
An jeder Station wurden die zukünftigen Helfer von Prüfern, die aus verschiedenen Ortsverbänden des Geschäftsführerbereiches Darmstadt kamen, in Empfang genommen und geprüft.
Nachdem gegen Abend alle Stationen durchlaufen waren und das Material wieder verlastet war, konnten die Ausbilder die Prüfungsergebnisse in Empfang nehmen. Danach wurde der Heimweg angetreten.
Alle Prüflinge waren sich einig, dass dieses Prüfungstraining wichtige Erkenntnis für einen selbst gebracht hatte.
Für die Ausbilder war es wichtig zu wissen, wie der momentane Ausbildungsstand aussah und wo die Stärken und Schwächen lagen. Hier werden die Ausbildungsschwerpunkte für die weiteren Wochen liegen.
Als Prüfer nahmen vom OV Viernheim Klaus Köhler, Alexander Kröll, Peter Hofmann und Sabrina Spitzel teil.
Ein Dankeschön an den OV Rüsselsheim für die Planung und Durchführung dieses Trainings. Einen besonderen Dank geht ebenfalls an die Küche, die in gewohnter Weise, mit einem sehr guten Frühstück und Mittagessen aufwartete.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.