Berichte zur Kategorie "Veranstaltungen"
72 Stunden - Uns schickt der Himmel
Dort wo Hilfe gebraucht wird, dort ist das THW zur Stelle. Die Viernheimer Teilnehmer der Aktion "72 Stunden - Uns schickt der Himmel", konnten das THW Viernheim anfordern.
Die Pfadfinder Viernheim vom Stamm Folke Bernadotte und die KJG St. Hildegard hatten vom Angebot Gebrauch gemacht, Unterstützung vom THW Viernheim anzufordern.
Für das Projekt "Vom Pfadfinder zum 'multikulturellen' Landschaftsgärtner" wurde der Außenbereich des Hauses vom Lernmobil e.V. im Schlangenpfad für die Nutzung als Erwachsenenbildungsstätte hergerichtet. Weiterhin legten die Pfadfinder eine Außenspielfläche für Kinder an.
Das zur Gestaltung des Außenbereiches notwendige Material wurde am Freitag und am Samstag mit dem Kipper des THW Viernheim vom örtlichen Baustoffhändler zum Projektort transportiert.
Die KJG St. Hildegard betreute das Projekt "Tafel de luxe". Die Aufgabe war neben der Mithilfe bei der Warenausgabe die Planung eines Begegnungsfestes für die Kunden, Freunde und Förderer der Viernheimer Tafel zur Aufgabe hatte.
Für dieses Fest, das am Sonntag im Pfarrgarten von St. Aposteln stattfinden soll, stellte das THW Viernheim einen Teil der Biertischgarnituren inklusive An- und Abfahrt.
Die Aktion "72 Stunden – Uns schickt der Himmel" ist eine Idee des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ): Katholische Jugendgruppen realisieren in 72 Stunden ein soziales, interkulturelles, ökologisches oder politisches Projekt und zeigen so Engagement, Kreativität und Einfallsreichtum. Die Schwierigkeit dabei: Die Aufgabe erfahren die Teilnehmer erst zu Beginn der Aktion.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.