Berichte zur Kategorie "Veranstaltungen"
THW bei der Viernheimer Fastnacht
Am 14. Februar war es wieder soweit: Der traditionelle Fastnachtsumzug bewegte sich durch die Viernheimer Straßen unter dem Motto "AHOI³ - wir sind am Fastnachtssonntag dabei!". Das THW Viernheim hatte die Aufgabe den Zug zu begleiten. Die THW Jugend beteiligte sich mit einem eigenen Motivwagen.
THW Jugend im Zug dabei
Die THW Jugend baute eigens für diesen Tag einen Anhänger zum Fastnachtswagen um. Mit Nebelmaschine, Konfettikanone und lauter Musik erregte man die Aufmerksamkeit der Viernheimer Narrenschar.
Der Motivwagen will auf die Ausbildungszeiten der Jugendgruppen hinweisen und zum mitmachen anregen:
Donnerstag – 18 Uhr 15 Jugend 1, 19 Uhr 30 Jugend 2 und 3.
Auch der eigene Internetauftritt der THW Jugend wurde beworben. Schauen Sie mal rein unter: www.THWJugend-Viernheim.de
Rekordbeteiligung mit 64 Zugnummern
Insgesamt 64 Vereine, Gruppen, Stammtische, Firmen und fastnachtbegeisterte Vernemer beteiligten sich am Fastnachtsumzug.
Sicherheit gewährleistet
Den traditionellen Zugweg begleiteten die erwachsenen THW Helfer. Ausgestattet mit Funkgeräten versuchten sie den gleichmäßigen Ablauf des Zuges zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit den anderen Viernheimer Hilfsorganisationen wurde die Sicherheit der Besucher des Fastnachtsumzuges gewährleistet. Für Notfälle standen die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Viernheim, Deutsches Rote Kreuz (DRK), Johanniter und Malteser bereit.
Traditionelle Umzugsstrecke
So nahm der Umzug auch in diesem Jahr seinen gewohnten Gang von der Kreuzstraße (Aufstellungsgebiet) über den Königsacker, Jägerstraße, Rathausstraße, Lorscher Straße bis zur Auflösung am TSV-Gelände.
Startschuss 14 Uhr 11
Der Startschuss fiel um 14:11 Uhr am Bürgerhaus. Die Vorderladerschützen des Viernheimer Schützenvereins sorgten dafür, dass ihre Salutschüsse im ganzen Stadtgebiet zu hören waren.
Ohne ehrenamtliches Engagement geht nichts
Bürgermeister Matthias Baaß und Rudolf Haas vom Kommunalen Freizeit- und Sportbüro versäumten es vorher nicht, allen Beteiligten für ihre Mitwirkung Dank zusagen: "Alles kostet Zeit und Geld und Mühe. Ohne Opferbereitschaft und ehrenamtliches Engagement läuft auch hier nichts. Wir alle freuen uns auf den närrischen Umzug!"
Ahoi
Auf die Vernemer Fastnacht ein dreifach donnerndes: Ahoi, Ahoi, Ahoi.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.